Jedes Mal wenn ich versuche ein Fotobuch zu bestellen gibt es Probleme. Gerade funktioniert wiedermal der Upload nicht. Typisch! Ich hab immer so ein „Glück“… because of why?!? Aber die Tatsache, dass ich versuche ein Fotobuch zu bestellen kann nur zweierlei bedeuten: Erstens, dass wir auf Urlaub waren und zweitens, dass ich den Fotos zeitnah Herr Frau geworden bin. Besonders zu Zweitem ist mir zuRead Now
Frühlingserwachen
Leave a commentIn letzter Zeit war nicht viel von mir zu hören oder zu sehen. Überhaupt hab ich nicht allzu viel gemacht. Irgendwie hatte ich keine Lust auf Produktives. Im März waren wir alle ständig auf die ein oder andere Weise gesundheitlich angeschlagen. Wenn ich also nicht persönlich außer Gefecht war, dann war ein Kind krank und so ist natürlich der Haushalt wieder in Rückstand geraten. DasRead Now
Ein Jahr Wohnwagen (oder: Warum man mit dc-fix keine Wände tapeziert)
Leave a commentSeit etwas mehr als einem Jahr sind wir Besitzer unseres Wohnwagen. Er hat sich schon sehr positiv verändert, aber es gab auch ein paar herbe Rückschläge im Gestaltungsprozess. Daher kann ich zur Zeit auch nur von einem Status quo reden und noch nicht von einem Nachher. Ein kleiner Rückblick auf die Fortschritte und Geschehnisse.
Kurztrip nach Radstadt
Leave a commentHeuer ist der Sommerurlaub irgendwie ziemlich kurz gekommen. Durch die Schwangerschaft und den Jobwechsel meines Mannes war nicht wirklich was (längerfristig) planbar. Und da der Urlaubsanspruch im neuen Job auch so ein Thema ist, das die Situation nicht einfacher macht, haben wir spontan beschlossen, das verlängerte Wochenende um Maria Himmelfahrt für einen Kurzurlaub zu nutzen. Mit dem Wohnwagen, versteht sich.
Die erste Ausfahrt: Am Attersee
Leave a commentWir sind zurück von unserer ersten kleinen Campingreise. Bevor es nächste Woche nach Litauen geht und im Juni so allerhand andere Termine die Möglichkeiten einschränken haben wir letzte Woche noch alle wichtigen offenen Baustellen am Wohnwagen abgeschlossen, damit wir uns auf eine Testfahrt begeben können. Unser Ziel war der Attersee, welcher ungefähr eine Stunde von hier entfernt liegt.
Die Sitzpolster für den Wohnwagen sind fertig!
Leave a commentEin erster Erfolg bei den Arbeiten am Wohnwagen ist zu vermelden: Wir sitzen jetzt zumindest schonmal stilistisch viel besser als vorher. Letzte Woche habe ich die Sitzpolster fertig überzogen.
Der alte Plan – und der neue! [Wohnwagen]
Leave a commentSeitdem wir den Wohnwagen eingewintert haben hat sich nicht mehr viel getan. Wie im W(ohnwagen)-Log erwähnt, habe ich ziemlich schnell einen Plan gehabt was die Umgestaltung betrifft. Streichen hat bei diesem Vorhaben eine wesentliche Rolle gespielt, aber da es dazu zu kalt war, hat sich der Start verzögert und nachdem ich erfahren habe, dass ich wieder schwanger bin lag der Plan dann erstmal komplett auf Eis.Read Now
Ein Blick in unseren Wohnwagen [Vorher]
Leave a commentWie versprochen möchte ich euch eine kleine Führung von unserem Wohnwagen geben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast alles original so ist, wie er 1992 gekauft wurde. Der Zustand der meisten Dinge ist auch wirklich noch in Ordnung, aber der Style nimmt im Jahr 2016 halt keinem mehr den Atem. Zum Glück – sonst hätte ich ja nichts zu tun und das ganze Wohnwagenprojekt wär nurRead Now
Zweitwohnsitz, fahrbar.
2 CommentsSeit Freitag sind wir Wohnwagenbesitzer. Wer sich öfter mal ausführlicher mit uns unterhält, der weiß, dass das Wohnwagenthema schon lange im Gespräch ist. Wir wollten ursprünglich mal einen kaufen, um damit in den zwei Monaten Vaterkarenz Deutschland zu bereisen. Ist aber dann nicht passiert. Inzwischen war das Wohnwagenthema dann auch mal Wohnmobilthema, Campingbusthema, kein Thema mehr und dann noch VW-Bus-Thema bevor es zum Schluss wieder Wohnwagenthema wurde. WahrscheinlichRead Now