Zeit für einen 9-Monats-Rückblick bevor gar schon das zehnte Monat anbricht. Kann mal jemand die Zeit etwas langsamer drehen? Ich habe momentan doch echt das Gefühl die Zeit verfließt wie Sand in meinen Händen. Kann man das so sagen?! Egal… jedenfalls bin ich ständig hintendran mit irgendwas. Das schlägt sich in allen Bereichen etwas nieder.
Frühlingserwachen
Leave a commentIn letzter Zeit war nicht viel von mir zu hören oder zu sehen. Überhaupt hab ich nicht allzu viel gemacht. Irgendwie hatte ich keine Lust auf Produktives. Im März waren wir alle ständig auf die ein oder andere Weise gesundheitlich angeschlagen. Wenn ich also nicht persönlich außer Gefecht war, dann war ein Kind krank und so ist natürlich der Haushalt wieder in Rückstand geraten. DasRead Now
6 Monate, die Zweite.
Leave a commentDer traditionelle Sechs-Monats-Post zum den nachschwangerschaftlichen Entwicklungen ist schon überfällig. Grund dafür war hauptsächlich, dass ich meinen Neujahrsvorsatz versuche einzuhalten, was mir zugegebenermaßen schon im ersten Monat schwer fiel – aber dazu ein andermal. Ich werde den Beitrag wieder in verschiedene Abschnitte gliedern, allerdings mit modifizierten Schlagwörtern, anders als bei den letzten Beiträgen der Reihe. Abwechslung muss sein. Dafür gibt es ein wenig mehr Babyinfos.
Babyspielzeug, Buchstaben und Bahö
Leave a comment2,75 Jahre zu sein nicht das gleiche wie einfach nur 2 Jahre zu sein. In so einem dreiviertel Jahr ändert sich so vieles! Das meiste zu Mamas Freude und manches eher weniger.
Sprachliche Feinheiten
Leave a commentDer unterhaltsamste Aspekt bei der Begleitung von heranwachsenden Kindern ist meiner Meinung nach die Sprache. Von den ersten „Hhnngs“ eines Babys, bis zum kompletten, grammatikalisch richtigen Satz ist es ein langer Weg (den nicht alle bis zum Ende beschreiten ;)). Kinder lernen ganz natürlich, indem sie ihrer Umgebung zuhören und benutzen ihre Sprache ganz ungeniert, ohne Angst einen Fehler zu machen. Da kommt schon dieRead Now
3 Monate, die Zweite.
Leave a commentDrei Monate sind um. Aus historischen Gründen muss ich da ja fast drüber schreiben, hab ich ja beim Sohnemann auch gemacht. Zu erzählen gibt’s beim zweiten Kind ganz andere Dinge als beim ersten. Schon alleine, dass ich das letzte Mal geschreiben habe „Drei Monate sind vorbeigehuscht“. Das kam mir dieses Mal alles gar nicht derartig schnell vor. Komisch eigentlich. Vielleicht weil manche Punkte über dieRead Now
Fragmentierter Alltag
Leave a commentKennt ihr das, wenn ihr die ganze Zeit was um die Ohren habt und wenn dann jemand fragt „Was tut sich bei dir so?“, dann fällt einem spontan gar nichts ein, das man erzählen könnte. So geht’s mir in letzter Zeit öfter. Gefühlt war in den letzten Wochen einiges los, aber wenig Spezifisches. Eine Erledigung da, ein Termin dort und schwupps ist schon wieder WochenendeRead Now
Emotionen – das volle Programm!
4 CommentsVor ein paar Monaten lernten wir eine neue Seite unseres Sohnes kennen: Die trotzige, impulsive Variante seiner selbst. Unser Sohnemann war bis dahin immer sehr ruhig und ausgeglichen. Er ist beim Essen immer brav sitzen geblieben und hat mit hingebungsvoller Ausdauer gespielt. Alles in allem hatten wir Eltern bis zu diesem Zeitpunkt X ein doch recht leichtes Spiel. Versteht mich aber nicht falsch: Er istRead Now
Wir sind jetzt vier
1 CommentVor gut zwei Wochen war es soweit: Unser viertes Familienmitglied hat das Licht der Welt erblickt. Wir freuen uns über eine gesunde und muntere Tochter. Das Verhältnis von Mädels und Burschen ist also jetzt ausgeglichen bei uns und das große Geheimnis, ob denn nun ein Sohn oder eine Tochter kommt, ist gelüftet. Wir Eltern wussten ja was es wird, aber wir haben es wie beimRead Now
Baby an Bord: Das dritte Drittel
Leave a commentIn der 39. Schwangerschaftswoche ist es glaub ich schon legitim, dass man über das dritte Trimester resümiert, denn wer weiß, wie viel Zeit noch bleibt. Mit jedem Tag wird das Kommen unseres neuen Familienmitgliedes konkreter, wenn der Gedanke zwei Kinder zu haben auch trotzdem noch ungewohnt erscheint. Seitdem wir das Babygewand im Kinderzimmer eingeräumt haben ist es für den kleinen Chef auch greifbarer geworden, das ein Geschwisterchen kommt.Read Now